Freitag, 5. Mai 2017

1. Stillberaterinnen-Cafe am 05. Mai 2017

Mit großer Freude durften wir heute unsere Auftaktveranstaltung eröffnen: das Stillberaterinnen-Cafe zum Thema Gedeihstörungen.

Nach einem fachlichen Input von Sandra Schrempf (IBCLC) wurde anhand eines Fallbeispieles von Katja Schmidinger (IBCLC) der Verlauf einer Gedeihstörung bedingt durch ein posteriores Zungenband geschildert und diskutiert.

Anschließend bot der Rahmen des Stillberaterinnen Cafes die Gelegenheit für den interdisziplinären Austausch.

Wir bedanken uns nochmals recht herzlichen bei allen Teilnehmerinnen!


Veranstaltungshinweis: VSLÖ-Kongress 20.-21. Oktober 2017 | Ossiacher See
21. Oktober 2017: Das zu kurze Zungenband – Herausforderung in der Stillberatung
sowie ÄrztInnen-Workshop 14.00 – 17.30
Das zu kurze Zungenband – Indikation, Frenotomie,
Nachsorge in der Praxis – für Ärzte und Ärztinnen
Download Programmheft


Buchempfehlung: Gewichtsverlauf und Stillen | Dokumentieren, Beurteilen, Begleiten
Márta Guóth-Gumberger, IBCLC


Dokumentenempfehlung: Lingual frenulum protocol with scores for infants

Montag, 6. März 2017

NEST - NEtzwerk STillen Steiermark stellt sich vor

NEST Steiermark - das steht für NEtzwerk STillen Steiermark und wurde von 4 engagierten Stillberaterinnen ins Leben gerufen.

Wer sind wird?

Was wollen wir?

Was bieten wir für Fachpersonal?

Warum wir SIE brauchen!

Linkparade - was empfiehlt das NEST Steiermark

In der immer größere werdenden Flut an Informationen ist es oftmals schwierig den Überblick zu bewahren. Es fehlt einfach an der Zeit, sich "alles" anzusehen und durchzulesen - mit der Konsequenz dass "wichtiges" oftmals untergeht.

Daher möchten wir Ihnen hier ausgewählte Links vorstellen, beschreiben, bewerten.

Unsere Seite richtet sich zwar vorrangig an Fachpersonal - aber auch für Sie ist es dabei oftmals hilfreich, nützliche Links für Eltern zur Hand zu haben. Daher wird auch eine Unterteilung in Seiten für Fachpersonal und Seiten für Eltern erfolgen.

Da sehr viele Fachpublikationen auf Englisch vorliegen, möchten wir auch 1x / Quartal auf diese Seiten hinweisen.

Hinweis: Bedingt durch die oftmals kurzlebige Natur von Informationen im Internet beziehen sich unsere Empfehlungen immer nur auf den jeweiligen Zeitraum der Publikation. Für später geänderte/hinzugefügte Inhalte haben wir keinerlei Einfluss